Back to the homepage

Datenschutzerklärung

Wir, die Riemann Beal Software Solutions GbR (nachfolgend „wir“ oder „uns“), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie daher über die Erhebung, Verwendung und Speicherung personenbezogener Daten auf unserer Website informieren.

Bitte beachten Sie, dass sich unsere Website derzeit in der Entwicklungsphase befindet. Funktionalitäten, die über das Erfassen von E-Mail-Adressen für eine Warteliste hinausgehen, sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht aktiv.

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Riemann Beal Software Solutions GbR
Erich-Müller-Str. 9
40597 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: [email protected]

2. Welche Daten erfassen wir?

Unsere Website erfasst derzeit nur E-Mail-Adressen von Personen, die sich freiwillig in unsere Warteliste eintragen möchten. Keine weiteren personenbezogenen Daten werden erhoben oder gespeichert.

3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zu dem Zweck, Sie zu kontaktieren und über den Fortschritt unseres Projekts oder über den Launch der Website bzw. des Produkts zu informieren.

Die Verarbeitung stützt sich auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch das Eintragen in die Warteliste erteilen.

4. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse so lange, wie Sie in unserer Warteliste verbleiben möchten. Sobald Sie uns mitteilen, dass Sie nicht mehr auf der Warteliste stehen möchten, werden wir Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich. Eine darüberhinausgehende Übermittlung zu Werbezwecken oder Ähnlichem erfolgt nicht.

6. Ihre Rechte

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 ff. DSGVO zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an: [email protected].

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Stand: März 2025